Der Komponist Moritz Eggert hat am 16. Mai im von ihm geleiteten „Bad-Blog-Of-Musick“ einen Artikel veröffentlicht, in dem es unter anderem um die „Relevanz“ der sogenannten Neuen Musik und ihre zunehmende Infragestellung geht. Sogar Komponisten, die früher solch „Neue Musik“ produziert haben, würden sich laut Eggert von ihr abkehren. Er fragt sich – nicht zu Unrecht – wo „die heutigen ästhetischen Diskussionen geführt“ werden und ob das Thema „überhaupt noch irgendwen“ interessieren würde.
Avantgarde
1) Lenin nannte die Kommunistische Partei die „Avantgarde“ des Proletariats.
2) In der Kunst des 20. Jh. wurde die marxistisch-basierte revolutionäre Ästhetik und deren Anhänger „Avantgarde“ genannt.