Die notwendige Antwort auf einen Verriss meines Buches

"Vier Scheren gegen Tom Sora" - Beitragsbild zum Text "Notwendige Antwort"

In Ihrer sehr langen Rezension meines Buches Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus. Wie die Kunstavantgarde den Weg für die Woke-Bewegung bereitete – das Beispiel John Cage attestiert mir Beate Broßmann eine korrekte politische Orientierung und ordnet mich in das „gute“ Lager ein. Meine „Refernzgrößen“ (ihre Wortwahl) seien „Bürgerlichkeit, Liberalismus, Rechtsstaatlichkeit, Pluralismus und Demokratie, auf der ökonomischen Basis die soziale Marktwirtschaft“.

Es freut mich zu erfahren, dass ich politisch OK bin. Denn in einer anderen Rezension wurde ich nämlich als „Nazi“ charakterisiert und mein Buch als „brauner Dreck“ und „gequirlte braune Scheiße“ bezeichnet.

Das ist aber auch schon alles, was Frau Broßmann Positives über mich und mein Buch zu sagen hat. Normalerweise hätte ich auf ihre vielen Kritikpunkte nicht reagiert. Aber einige ihrerAussagen dürfen nicht unwiderlegt bleiben. Denn sie sind nicht nur faktisch inkorrekt, sondern sie tauchen auch immer wieder in der Öffentlichkeit auf und sind es deswegen wert, besprochen und widerlegt zu werden.

Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag in:

Vera Lengsfeld hat mein Buch ein zweites mal rezensiert

Zweite Rezension zu "Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus" von Tom Sora in vera-lengsfeld.de

Mein Buch „Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus“ wurde von Vera Lengsfeld zum zweiten mal sehr ausführlich rezensiert. Eigentlich ist dieser Text die Fortführung der ersten – sehr umfangreichen – Rezension. Auch in diesem zweiten Text vom 8. Juli konzentriert sich die Rezensentin auf den ersten Teil meines Buches.

Dieser Text von Lengsfeld erschien am 8. Juli in vera-lengsfeld.de und am 10. Juli Tabula Rasa. Ich werde auch diese Rezension den Lesern meines Blogs – wie bereits in früheren Einträgen angekündigt – hier zugänglich machen.

Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag in:

Auch die dritte Rezension meines Buches ist sehr positv

Rezension zu "Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus" von Tom Sora in EPOCH-TIMES

In einem meiner vorigen Blog-Beiträgen hatte ich geschrieben, dass ich die Podcasts, Video-Interviews und Rezensionen, die im Zusammenhang mit meinem Buch „Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus“ stehen und die im Internet verstreut sind, in diesem Blog an einer einzigen Stelle zugänglich machen werde.

Die Rezension von Silke Ohlert in Epoch Times

Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag in:

Die erste Rezension meines Buches ist sehr positiv

Rezension zu "Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus" von Tom Sora in "scriporumuniversalis"

Mein Buch „Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus“ ist seit einigen Wochen erschienen. Ich freue mich sehr, dass es sogleich intensiv wahrgenommen wurde: Es wurde bisher mehmals sehr positiv rezensiert und ich wurde zu Podcasts, Video-Interviews und Video-Vorträgen eingeladen, um über diverse Aspekte aus dem Buch zu reden.

Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag in: